Eine Legende: Vega Sicilia
Im Weingut St. Anthony in Rheinhessen präsentierte der umtriebige Dirk Würtz kürzlich die mit seinen Freunden kreierte Riesling-Cuvée „Unser Aufbruch“. Weiterer Höhepunkt war das Tasting einer Legende:...
View ArticleIm Fokus: Nahe
Die Nahe im Fokus: Spannende Entdeckungen bei „Nahe goes Mainz“, Besuch einiger Weingüter und ein erstaunlicher Riesling. The post Im Fokus: Nahe appeared first on Weinbeobachter.
View ArticleSizilien in Berlin
Sizilien in Berlin? Schwer vorstellbar, aber der Wein macht’s möglich! Im konkreten Fall konnten in Berlin verschiedene Weine des Weingutes Donnafugata verkostet werden. Irene Kleißl und Olaf Dudek vom...
View ArticleTest: Die Diplomatenweine
Die aktuell ausgewählten Weine für die deutsche Auslandsvertretungen waren auf dem Blog schon mal Thema. Nun der Test: Wir wollten wissen, wie schmecken denn die „Diplomatenweine“? Sind sie würdige...
View ArticleBei Piwi-Enthusiasten
Besuch bei Piwi-Enthusiasten. Das wurde mal Zeit. Wer es noch nicht weiß: Piwi steht für Pilzwiderstandsfähige Reben. Dabei handelt es sich um Kreuzungen aus amerikanischen und asiatischen Wildreben...
View ArticleRibera del Duero und ein Menü
Wenn man immer mal im Netz surft, vor allem auf diversen Wein- und Genuss-Seiten unterwegs ist, findet man mitunter Erstaunliches. Wie das Menü mit Weinen der Ribera del Duero. Ribera del Duero –...
View ArticleWeingut-Besuch: Neiss
Besuch im Weingut Neiss in Kindenheim im nördlichsten Zipfel der Pfalz. Axel Neiss wurde 2022 im Fachmagazin „Vinum“ zum „Aufsteiger des Jahres Pfalz“ gekürt. The post Weingut-Besuch: Neiss appeared...
View ArticlePfalz: Kleine Kalmit
Die Kleine Kalmit ist mit 271 Metern die höchste Erhebung im Weinstraßen-Hügelland und ein Dorado für Terroir-Fans. Also beste Voraussetzungen für den Weinhau. Habe vier Weingüter kennengelernt - und...
View ArticleRioja in drei Farben
Rioja bring nicht nur - wie oft angenommen - mittelschwere bis kräftige Rotweine hervor. Rioja gibt’s auch in Weiß und Rosé. Zeit für eine kleine Verkostung von Rioja-Weinen in drei Farben. Am meisten...
View Article2024 – ein tolles Weinjahr
2024 war für mich ein tolles Weinjahr. Ich hatte viele spannende Begegnungen und konnte Weine trinken, deren Genuss mir unvergesslich bleibt. Diese im Jahr 2024 getrunkenen 11 Weine (es ist kein...
View Article